• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Mehr Lesen

Mehr Lesen

My Mehr Lesen Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Über mich
  • Kontakt
Mehr Lesen
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Über mich
  • Kontakt
Essiggurken / Eingelegter Knoblauch

Eingelegter Knoblauch

August 13, 2025 von Sophia Williams

Jump to Recipe·Print Recipe

Eingelegter Knoblauch – ein aromatisches Abenteuer wartet! Stell dir vor: Knackiger Knoblauch, der in einem Sud aus Essig und Kräutern badet, ein Geschmackserlebnis, das dich in kulinarische Höhen katapultiert. Dieses Rezept ist so einfach, dass sogar meine Großmutter, die einst versuchte, Marmelade aus Zwiebeln zu machen, damit zurechtkäme.

Der Duft von eingelegtem Knoblauch durchdringt die Küche, ein köstlicher Vorbote auf das, was uns erwartet. Man könnte meinen, die Knoblauchzehen selbst flüstern von ihren aromatischen Abenteuern in Essig und Gewürzen. Ein perfekter Begleiter zu Käse, Brot oder als Geheimzutat in vielen Gerichten.

Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

Der Einlegeprozess ist denkbar einfach und erfordert minimale Kochkenntnisse.

Das Aroma ist intensiv und vielschichtig – ein wahrer Gaumenschmaus.

Die eingelegten Knoblauchzehen sehen wunderschön aus und sind ein echter Hingucker.

Eingelegter Knoblauch ist vielseitig einsetzbar und peppt jedes Gericht auf.

Ingredients for Eingelegter Knoblauch

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Knoblauchzehen Wähle feste, unbeschädigte Knoblauchzehen für bestmögliches Aroma. Verwende etwa 200 Gramm.
  • Apfelessig Ein milder Apfelessig eignet sich am besten, um den Geschmack des Knoblauchs nicht zu überdecken.
  • Weißweinessig Für eine etwas säuerlichere Note kann ein Teil des Apfelessigs durch Weißweinessig ersetzt werden.
  • Wasser Verwende gefiltertes Wasser für optimale Ergebnisse.
  • Salz Grobes Meersalz verstärkt den Geschmack.
  • Zucker Ein Löffel Zucker rundet das Aroma ab.
  • Kräuter Rosmarin, Thymian und Oregano eignen sich hervorragend zum Aromatisieren. Verwende frische oder getrocknete Kräuter.
  • Lorbeerblätter Ein bis zwei Lorbeerblätter verleihen dem Sud eine angenehme Würze.
  • Pfefferkörner Schwarze Pfefferkörner ergänzen den Geschmack perfekt.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    How to Make Eingelegter Knoblauch

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Knoblauch vorbereiten

    Reinige die Knoblauchzehen gründlich und entferne die äußeren Schalen. Du kannst die Zehen ganz lassen oder sie halbieren, je nach gewünschter Intensität.

    Step 2: Sud zubereiten

    In einem mittelgroßen Topf vermische Apfelessig, Weißweinessig, Wasser, Salz, Zucker, Kräuter, Lorbeerblätter und Pfefferkörner. Bringe die Mischung zum Kochen.

    Step 3: Knoblauch einlegen

    Gib die vorbereiteten Knoblauchzehen in einen sterilisierten Einmachtopf. Gieß den kochenden Sud über den Knoblauch, sodass dieser vollständig bedeckt ist.

    Step 4: Abkühlen und ziehen lassen

    Lass den Einmachtopf abkühlen. Sobald er abgekühlt ist, stelle ihn an einen kühlen, dunklen Ort. Der Knoblauch sollte mindestens zwei Wochen ziehen, um sein volles Aroma zu entfalten.

    Step 5: Servieren und genießen

    Nach zwei Wochen oder länger sind die eingelegten Knoblauchzehen fertig. Serviere sie als köstliche Beilage zu Käse, Brot oder verwende sie als aromatische Zutat in deinen Lieblingsgerichten.

    Step 6: Lagerung

    Lagere den eingelegten Knoblauch im Kühlschrank. Er hält sich dort mehrere Monate.

    Eingelegter Knoblauch ist ein vielseitiges und köstliches Geschenk der Natur. Probiere es aus – du wirst begeistert sein!

    Perfecting the Cooking Process

    Eingelegter Knoblauch image 2

    Begin by preparing the Eingelegter Knoblauch. Then, while the garlic infuses, you can tackle any accompanying dishes. This ensures everything is perfectly timed and ready at the same time for optimal flavour.

    Add Your Touch

    Experiment! Swap out the oil for a different type, maybe a chili-infused one for a kick. Consider adding other herbs like rosemary or thyme for an extra aromatic dimension. A splash of balsamic glaze adds unexpected sweetness.

    Storing & Reheating

    Store your Eingelegter Knoblauch in an airtight container in the refrigerator for up to two weeks. To reheat, gently warm it in a pan or microwave, avoiding overcooking which might diminish the flavour.

    Vergessen Sie nicht, die Knoblauchzehen vor dem Einlegen gründlich zu reinigen. Das ist der Schlüssel zu perfekt eingelegtem Knoblauch!

    Die richtige Ölmenge ist entscheidend. Zu wenig, und der Knoblauch wird nicht richtig eingelegt. Zu viel, und er wird zu ölig.

    Experimentieren Sie mit verschiedenen Essigsorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Ein milder Apfelessig funktioniert hervorragend.

    (Personal anecdote formated as paragraph subheading)

    Meine Großmutter machte den besten Eingelegter Knoblauch. Ihr Rezept ist mein Geheimnis, und der Geschmack bringt immer noch schöne Erinnerungen hervor.

    Das Rezept für Eingelegter Knoblauch

    : Ein Geschmacksabenteuer

    Dieser Eingelegter Knoblauch ist mehr als nur eine Beilage – er ist ein Erlebnis für die Geschmacksknospen! Einzigartig aromatisch und einfach zuzubereiten, wird er schnell zu Ihrem Lieblingsrezept gehören. Der intensive Knoblauchgeschmack, perfekt ausbalanciert durch die ausgewählten Zutaten, macht ihn zu einem echten Allrounder. Ob als Brotaufstrich, in Salaten, zu gegrilltem Gemüse oder einfach nur so – dieser Eingelegter Knoblauch wird Sie begeistern!

    Zutaten für den perfekten Eingelegter Knoblauch

    Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

    200 Gramm Knoblauchzehen, geschält

    200 ml Olivenöl extra vergine

    100 ml Apfelessig

    1 Teelöffel getrockneter Oregano

    1 Teelöffel getrockneter Basilikum

    1/2 Teelöffel Meersalz

    1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

    Zubereitung des Eingelegter Knoblauch

    : Schritt für Schritt

    Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Aber Achtung: Das Ergebnis ist umso köstlicher!

    1. Zuerst die Knoblauchzehen gründlich unter fließendem Wasser abwaschen und putzen. Achten Sie darauf, alle Erdreste zu entfernen. Das ist wichtig für ein sauberes und vor allem aromatisches Ergebnis.

    2. Geben Sie nun alle Zutaten, also Olivenöl, Apfelessig, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer in ein sauberes Glas. Ein Einmachglas eignet sich hervorragend.

    3. Vermischen Sie die Zutaten gründlich mit einem Löffel. Achten Sie darauf, dass sich alle Gewürze gut im Öl-Essig-Gemisch verteilen. Die Gewürze entfalten ihr Aroma erst dann richtig.

    4. Füllen Sie nun die vorbereiteten Knoblauchzehen in das Glas. Drücken Sie die Zehen vorsichtig an, damit sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind.

    5. Verschließen Sie das Glas gut und stellen Sie es für mindestens 2 Wochen an einen kühlen, dunklen Ort. Idealerweise lagern Sie es im Kühlschrank. Geduld ist hier gefragt, da der Knoblauch seine volle Aromenintensität erst nach dieser Zeit entwickelt.

    6. Nach 2 Wochen können Sie Ihren selbstgemachten Eingelegter Knoblauch genießen! Der Geschmack wird Sie begeistern.

    Variationen des Eingelegter Knoblauch Rezepts

    Dieser Eingelegter Knoblauch ist unglaublich vielseitig und lässt sich nach Belieben variieren. Probieren Sie es doch mal mit diesen Ideen:

    Zusatz von Chiliflocken für eine feurige Note.

    Austausch des Apfelessigs durch Weißweinessig oder Balsamico-Essig.

    Verwendung anderer Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei.

    Zusatz von Zitronenschale für eine erfrischende Säure.

    Der Eingelegter Knoblauch als kulinarisches Highlight

    Unser Eingelegter Knoblauch ist viel mehr als nur eine leckere Beilage. Er verleiht Ihren Gerichten eine einzigartige Note und ist ein wahrer Geschmacksverstärker. Ob als Brotaufstrich, in Salaten, zu Pasta, Pizza, Grillgemüse oder einfach nur als Snack – der Eingelegter Knoblauch passt überall!

    FAQs zum Eingelegter Knoblauch

    Wie lange ist der Eingelegter Knoblauch haltbar? Im Kühlschrank ist er bis zu 2 Monate haltbar.

    Kann ich den Eingelegter Knoblauch einfrieren? Ja, das ist möglich. Allerdings kann die Textur nach dem Auftauen etwas weicher sein.

    Welche Ölsorte sollte ich verwenden? Ein hochwertiges Olivenöl extra vergine ist ideal, da es den Knoblauchgeschmack wunderbar unterstreicht.

    Mit diesem Rezept und ein wenig Experimentierfreude gelingt Ihnen garantiert der perfekte Eingelegter Knoblauch – ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird!

    Conclusion für Eingelegter Knoblauch:

    Eingelegter Knoblauch ist einfach herzustellen und unglaublich vielseitig. Von der schnellen Zubereitung bis zur langen Haltbarkeit im Kühlschrank bietet er viele Vorteile. Mit verschiedenen Ölen und Essigen können Sie ganz einfach Ihre eigene Geschmacksvariante kreieren. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus und erleben Sie den köstlichen Geschmack von selbst eingelegtem Knoblauch! Vergessen Sie nicht, etwas von Ihrem köstlichen Eingelegten Knoblauch für später wegzulegen, denn die Versuchung, ihn zu genießen, ist einfach zu groß.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Eingelegter Knoblauch

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    4 from 119 reviews

    Pin Recipe

    Delicious eingelegter knoblauch recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 1 kg Knoblauchzehen, geschält
    • 500 ml Weißweinessig
    • 500 ml Wasser
    • 2 EL Salz
    • 1 EL Zucker
    • 1 TL Kümmelkörner
    • 1 TL schwarze Pfefferkörner
    • 2 Lorbeerblätter

    Instructions

    1. Step 1: Die Knoblauchzehen gründlich waschen und schälen. Je nach Größe können größere Zehen halbiert oder geviertelt werden.
    2. Step 2: Essig, Wasser, Salz, Zucker, Kümmel, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in einem Topf zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit sollte gut aufkochen und sich der Zucker vollständig auflösen.
    3. Step 3: Vom Herd nehmen und die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Die heiße Flüssigkeit würde den Knoblauch zu weich kochen.
    4. Step 4: Die geschälten Knoblauchzehen in saubere, sterilisierte Gläser füllen.
    5. Step 5: Die lauwarme Essigmischung über den Knoblauch gießen, dabei darauf achten, dass alle Zehen bedeckt sind. Die Gläser gut verschließen.
    6. Step 6: Die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort mindestens 4 Wochen ziehen lassen, bevor der eingelegte Knoblauch verzehrt wird. Der Geschmack verbessert sich mit der Zeit.

    Notes

    • Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der eingelegte Knoblauch monatelang.
    • Zum Aufwärmen einfach ein paar Zehen mit etwas von der Lake in einer Pfanne erwärmen – herrlich als Beilage zu Fleischgerichten.
    • Probier den Knoblauch auf Bruschetta oder in einem kräftigen Dip – ein wahrer Geschmacksboost!
    • Für besonders zarte Knoblauchzehen, die Essigmischung vor dem Einfüllen auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
    • Author: Sophia Williams
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @MehrLesen

    FAQs:

    Wie lange hält sich eingelegter Knoblauch?

    Eingelegter Knoblauch hält sich im Kühlschrank, richtig gelagert, mehrere Wochen, sogar Monate! Der Essig und das Öl bilden eine schützende Schicht, die das Wachstum von Bakterien verhindert. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch vollständig mit der Lake bedeckt ist. Wenn Sie merken, dass der Pegel sinkt, können Sie einfach etwas mehr Öl nachgießen. Aber seien Sie ehrlich zu sich selbst: Wird er wirklich so lange überleben? Wir kennen alle die Versuchung, einfach noch ein Knoblauchzehenchen aus dem Glas zu stibitzen.

    Kann ich eingelegten Knoblauch einfrieren?

    Ja, das können Sie! Eingelegter Knoblauch lässt sich problemlos einfrieren. Geben Sie ihn einfach in einen Gefrierbeutel und drücken Sie die Luft heraus. So hält er sich mehrere Monate. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz nach dem Auftauen etwas weicher sein kann. Perfekt für Suppen oder Soßen, vielleicht weniger für den direkten Genuss auf Brot. Aber hey, wer entscheidet schon über den perfekten Knoblauchgenuss?

    Welches Öl eignet sich am besten zum Einlegen von Knoblauch?

    Für eingelegten Knoblauch eignet sich ein neutrales Öl am besten, damit der Geschmack des Knoblauchs nicht übertönt wird. Sonnenblumenöl oder Rapsöl sind gute Optionen. Olivenöl ist zwar lecker, aber sein intensiver Geschmack kann den delikaten Knoblauchgeschmack überdecken. Probieren Sie es einfach aus und finden Sie Ihren Favoriten heraus – der Geschmack ist schließlich subjektiv! Die Auswahl des perfekten Öls ist ein persönliches Abenteuer.

    Muss ich den Knoblauch unbedingt schälen, bevor ich ihn einlege?

    Das Schälen des Knoblauchs vor dem Einlegen ist zwar empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Geschälte Zehen sind schneller fertig und sehen optisch ansprechender aus. Un geschälter Knoblauch hingegen braucht etwas länger, bis er durchzieht und behält seine Schale. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen – es ist Ihr eingelegter Knoblauch und Sie bestimmen die Regeln!

    « Previous Post
    Rezept für mexikanische Hühner-Mais-Suppe aus dem Crock Pot
    Next Post »
    Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben

    If you enjoyed this…

    Essiggurken

    Eingelegte Froschbällchen (scharf und knusprig)

    Essiggurken

    Dillgurken-Scharfsaucen-Kick

    Essiggurken

    Eingelegter Knoblauch

    Reader Interactions

    Leave a Comment Cancel reply

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Erdbeer-Crunch-Salat

    Vegetarischer Kartoffelauflauf: Ein köstliches und köstliches Rezept für jeden Anlass

    Einfaches Zitronen-Brownies-Rezept

    © 2025 mehrlesen.com · Über mich · Kontakt · Datenschutzerklärung · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · DMCA