Kennt ihr das Gefühl, wenn der Hunger euch umtreibt und ihr nur noch an eine einzige, warme, cremige Suppe denken könnt? Dann habe ich die perfekte Lösung für euch: Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch! Eine Suppe so lecker, dass ihr euch glatt die Finger danach ableckt.
Diese Suppe ist mehr als nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis. Ein Geschmacksexplosion aus cremigem Käse, herzhaftem Hackfleisch und einer Aromenvielfalt, die euch in kulinarische Höhen katapultiert. Stellt euch den Duft vor, der eure Küche erfüllt, während die Suppe köchelt – einfach unwiderstehlich! Bereitet euch auf puren Genussmoment vor!
Was macht diese Friss-dich-dumm-Suppe so besonders?
Eine kinderleichte Zubereitung, die selbst ungeübte Köche meistern können.
Ein unvergleichlicher Geschmack, der süchtig macht.
Ein optischer Hingucker, perfekt für jede Gelegenheit.
Vielseitig einsetzbar – als Hauptgericht oder Beilage, je nach Lust und Laune.
Ingredients for Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Vorbereitung des Gemüses
Zuerst putzen wir das Gemüse. Zwiebeln, Karotten und Sellerie werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Das spart später Zeit beim Kochen.
Step 2: Anbraten des Hackfleisches
In einem großen Topf erhitzen wir etwas Öl und braten das Rinderhackfleisch krümelig an. Wichtig ist, das Hackfleisch gut zu zerbröseln, damit es nicht klumpt.
Step 3: Das Gemüse andünsten
Nun geben wir das gewürfelte Gemüse zum Hackfleisch in den Topf und dünsten es für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze an. Dabei rühren wir immer wieder um, damit nichts anbrennt.
Step 4: Die Suppe abrunden
Wir verrühren das Mehl mit etwas kalter Brühe, bis es keine Klumpen mehr gibt. Dann geben wir die Mischung in den Topf und rühren alles gut unter. Nun die restliche Brühe dazugeben, sowie Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Muskatnuss.
Step 5: Köcheln und verfeinern
Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Den Agar-Agar hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Step 6: Käse einrühren und servieren
Zum Schluss den Käse in die Suppe geben und unter Rühren schmelzen lassen. Die Suppe sollte nun eine cremige Konsistenz haben. Mit frischem Brot oder einem Klecks Sauerrahm servieren. Guten Appetit!
Perfecting the Cooking Process

Begin by browning the ground beef until nicely browned. Then, prepare the creamy cheese sauce while the beef simmers gently. Finally, combine everything and let the Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch simmer until the flavors meld beautifully.
Add Your Touch
Experiment with different cheeses for varied flavor profiles. Add a splash of vegetable broth for extra richness. Consider adding finely chopped vegetables like carrots or celery for added texture and nutrients. Spice it up with a pinch of paprika or cayenne pepper for an extra kick!
Storing & Reheating
Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently on the stovetop or in the microwave, stirring occasionally to prevent sticking. Enjoy your delicious, reheated Friss-dich-dumm-Suppe!
- Don’t overcook the beef; it should be nicely browned, not dry and hard. This impacts the overall texture of the soup.
- Taste and adjust seasoning as you go. Salt and pepper are your best friends in balancing flavors.
- Use good quality cheese. The quality of your cheese directly influences the taste of this creamy soup.
Meine Oma machte immer eine ähnliche Suppe, aber mit viel mehr Gemüse. Ihr Geheimnis? Geduld. Langsames Köcheln entfaltet die besten Aromen.
Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch
: Ein Rezept für alle Fälle
Diese Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Geschichte. Eine Geschichte von wohligen Abenden, gemütlichen Stunden und dem unvergleichlichen Duft, der aus der Küche strömt und alle an den Tisch lockt. Und das Beste daran? Sie ist kinderleicht zuzubereiten!
Die Zutaten für die Friss-dich-dumm-Suppe
Hier finden Sie die Zutatenliste für etwa 4-6 Portionen dieser köstlichen Suppe. Versprochen, die Mengenangaben sind großzügig bemessen, es sei denn, Sie planen einen Wettbewerb im Suppenessen!
500g gemischtes Hackfleisch vom Rind oder Geflügel
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
100g Butter
100g Mehl
1 Liter Gemüsebrühe
500ml Milch (oder Sahne, für eine extra cremige Variante)
300g verschiedene Käsesorten, gerieben (z.B. Cheddar, Emmentaler, Gouda) – hier darf man sich austoben!
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss, frisch gerieben (ein Muss!)
Optional: 1 TL Paprikapulver edelsüß für eine leichte Schärfe
Zubereitung der Friss-dich-dumm Suppe
Als erstes schmelzen wir die Butter in einem großen Topf. Hier wird die Zwiebel goldgelb angedünstet, bis sie fast schon durchsichtig ist. Anschließend kommt der Knoblauch hinzu, für etwa 30 Sekunden, bis er sein Aroma entfaltet. Vorsicht: Nicht verbrennen, sonst wird es bitter!
Das Hackfleisch wird nun in den Topf gegeben und unter gelegentlichem Rühren kräftig angebraten. Ich liebe das Knistern und Braten, es ist einfach Musik für meine Ohren! Sobald das Hackfleisch gut gebräunt ist, rühren wir das Mehl ein und lassen es kurz mitrösten – das ist wichtig für die Bindung der Sauce.
Nun kommt die Gemüsebrühe langsam hinzu, unter ständigem Rühren, um Klumpen zu vermeiden. Das ist der wichtigste Schritt, um eine perfekte, klumpenfreie Sauce zu erhalten! Die Suppe köchelt nun bei niedriger Hitze für etwa 15 Minuten.
Die Milch wird langsam untergerührt und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt. Hier dürfen Sie ruhig großzügig sein! Und jetzt kommt der große Auftritt: Der Käse. Langsam und nach und nach wird der geriebene Käse unter ständigem Rühren hinzugefügt. So entsteht eine wunderbar cremige und geschmeidige Suppe.
Nochmals kurz köcheln lassen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe die perfekte Konsistenz erreicht hat. Und fertig ist die Friss-dich-dumm-Suppe!
Servieren und Variationen
Die Suppe kann heiß serviert werden, eventuell mit einem Klecks Sahne oder frischem Schnittlauch garniert. Aber auch kalt ist sie ein wahrer Genuss!
Man kann die Friss-dich-dumm-Suppe auch wunderbar variieren. Wie wäre es mit einem Schuss Zitronensaft für eine extra frische Note, oder mit etwas geröstetem Kürbis für einen süß-würzigen Geschmack? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage, für gemütliche Abende mit Freunden oder einfach für alle, die nach einem herzhaften, wärmenden Gericht suchen. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein! Guten Appetit!
Conclusion for Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch
Diese cremige Käsesuppe ist ein wahrer Gaumenschmaus und schnell zubereitet! Die Kombination aus zartem Hackfleisch und geschmolzenem Käse ist einfach unwiderstehlich. Mit verschiedenen Käsesorten und Hackfleischvarianten lässt sich die Suppe immer wieder neu interpretieren. Ob dickflüssig oder etwas dünner, die Friss-dich-dumm-Suppe passt immer und ist ein echter Allrounder für kalte Tage. Probieren Sie es aus – es lohnt sich!
Print
Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch
Delicious friss-dich-dumm-suppe – cremige käsesuppe mit hackfleisch recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 l Gemüsebrühe
- 200g Schmelzkäse (z.B. Philadelphia)
- 100g Sahne
- 100g geriebener Gouda
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter oder Öl
Instructions
- Step 1: Die Butter oder das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Paprikapulver und Kümmel unterrühren und kurz mitbraten.
- Step 2: Die Gemüsebrühe in den Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Hackfleisch gar ist.
- Step 3: Den Schmelzkäse in die Suppe einrühren und unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren.
- Step 4: Den geriebenen Gouda unterrühren, bis er ebenfalls geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Step 5: Die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Step 6: Die Suppe heiß servieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Croutons garnieren.
Notes
- Restliche Suppe lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver.
- Zum Wiedererwärmen die Suppe vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen – vermeiden Sie starkes Kochen, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Servieren Sie die Suppe mit einem Klecks Sauerrahm und frisch gebackenem Brot für ein besonders cremiges und sättigendes Erlebnis.
- Für eine besonders aromatische Suppe, rösten Sie die Zwiebeln vor dem Anbraten kurz in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht karamellisiert sind.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich für die Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch auch anderes Hackfleisch verwenden?
Ja, natürlich! Ob Rind, Kalb, Pute oder Hähnchen – die Wahl des Hackfleisches liegt ganz bei Ihnen. Wichtig ist nur, dass es gut gewürzt ist und eine schöne Textur hat. Experimentieren Sie ruhig etwas herum! Vielleicht entdecken Sie ja Ihre neue Lieblingsvariante der cremigen Käsesuppe. Denken Sie daran, dass mageres Hackfleisch die Suppe weniger fettig macht. Für eine besonders intensive Geschmackserfahrung können Sie auch eine Mischung aus verschiedenen Hackfleischsorten verwenden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Wie kann ich die Konsistenz meiner Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch anpassen?
Die Konsistenz Ihrer Suppe hängt stark von der Menge der Flüssigkeit ab. Mögen Sie Ihre Suppe eher flüssig, geben Sie einfach etwas mehr Brühe hinzu. Bevorzugen Sie eine dickere, cremigere Suppe? Dann reduzieren Sie die Flüssigkeit etwas oder lassen Sie die Suppe nach dem Kochen noch etwas länger köcheln. Sie können auch einen Esslöffel Crème fraîche oder etwas Sahne (vegan!) unterrühren, um die Cremigkeit zu verstärken. Probieren Sie es einfach aus und finden Sie Ihre perfekte Konsistenz!
Ist die Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch auch für Kinder geeignet?
Absolut! Diese cremige Käsesuppe ist nicht nur lecker, sondern auch mild gewürzt und somit perfekt für kleine Gaumen. Sie können den Käse nach Belieben variieren und auch etwas Gemüse, wie z.B. fein gewürfelte Karotten oder Erbsen, untermischen. So wird die Suppe noch gesünder und abwechslungsreicher. Achten Sie nur darauf, dass das Hackfleisch gut durchgegart ist und keine scharfen Gewürze verwendet werden. Mit etwas Brot oder Knäckebrot wird die Suppe zum perfekten Kindergericht.
Welche Käsesorten eignen sich am besten für die Friss-dich-dumm-Suppe – Cremige Käsesuppe mit Hackfleisch?
Für diese Suppe eignen sich besonders gut milde und cremige Käsesorten. Ein milder Gouda, Emmentaler oder ein cremiger Cheddar sind hervorragende Optionen. Sie können aber auch nach Lust und Laune experimentieren und verschiedene Käsesorten mischen. Ein bisschen Parmesan sorgt für einen pikanten Touch. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt und eine cremige Konsistenz erzeugt. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, bis Sie Ihren Lieblingskäse für die Friss-dich-dumm-Suppe gefunden haben.
Leave a Comment