Ingredients
Scale
- 500g Hokkaidokürbis, geschält, entkernt und gewürfelt
- 200g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 150g Zucker
- 150ml Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
- 100g gehackte Walnüsse (optional)
- 100g Zartbitterschokolade, gehackt (optional)
Instructions
- Step 1: Den Kürbis in einem Topf mit etwas Wasser weich kochen (ca. 15-20 Minuten). Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
- Step 2: Den Backofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. Eine Gugelhupfform (ca. 2 Liter) gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Step 3: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker, Zimt und Muskatnuss vermischen. Das Öl, die Eier und den zerdrückten Kürbis hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Gehackte Walnüsse und Schokolade (falls verwendet) unterheben.
- Step 4: Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist (der Stäbchen sollte sauber herauskommen).
- Step 5: Den Kuchen nach dem Backen für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Step 6: Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Notes
- Bewahre den Kuchen am besten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, so bleibt er saftig und aromatisch für mehrere Tage.
- Für ein besonders intensives Geschmackserlebnis kannst du den Kuchen kurz in der Mikrowelle erwärmen – ein Hauch von warmer Gewürznote macht ihn unwiderstehlich.
- Serviere den Kürbiskuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – der Kontrast zur feuchten Kürbisnote ist einfach göttlich.
- Für extra saftigen Kuchen, den Kürbis vor dem Zerdrücken leicht abkühlen lassen, um zu verhindern, dass der Teig zu flüssig wird.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American