Schlemmer-Frikadellen – oh mein Gott, sind die lecker! Stell dir vor: saftige, aromatische Frikadellen, die auf der Zunge zergehen und dich in den siebten Himmel befördern. Ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.
Diese Schlemmer-Frikadellen sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Perfekt für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder als beeindruckendes Gericht für deine nächste Dinnerparty. Bereite dich auf ein kulinarisches Abenteuer vor!
Diese Schlemmer-Frikadellen bestechen durch ihre:
Unkomplizierte Zubereitung – fertig in weniger als einer Stunde.
Intensive Aromen – ein Fest für die Geschmacksnerven.
Attraktive Optik – ein Hingucker auf jedem Teller.
Vielseitige Einsetzbarkeit – als Hauptgericht oder Beilage.
Ingredients for Schlemmer-Frikadellen
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Schlemmer-Frikadellen
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Vorbereitung des Hackfleisches
Zuerst vermischst du das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit den fein gehackten Zwiebeln, dem Knoblauch, der Petersilie, den Eiern und den Semmelbröseln. Die Gewürze – Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran – kommen jetzt auch dazu. Gib einen Schuss Gemüsebrühe hinzu und vermische alles gut mit den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.
Step 2: Formen der Frikadellen
Formen Sie nun aus der Hackfleischmasse kleine Frikadellen. Die Größe ist ganz dir überlassen – je nach Geschmack kannst du kleine, mundgerechte Frikadellen oder größere, herzhafte Exemplare formen. Achte darauf, dass die Frikadellen alle ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Step 3: Anbraten der Frikadellen
Erhitze nun etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die Frikadellen vorsichtig in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig an. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.
Step 4: Garen der Frikadellen
Nachdem die Frikadellen von beiden Seiten angebraten sind, kannst du die Hitze reduzieren und die Frikadellen noch weitere 8-10 Minuten garen, bis sie durchgebraten sind. Du kannst zwischendurch vorsichtig mit einem Löffel auf die Frikadellen drücken – wenn kein rosa Fleisch mehr zu sehen ist, sind sie gar.
Step 5: Servieren der Schlemmer-Frikadellen
Serviere die Schlemmer-Frikadellen heiß, zum Beispiel mit Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder einem frischen Salat. Ein Klecks Sauerrahm oder eine leckere Soße runden das Gericht perfekt ab.
Step 6: Der Geheimtipp für extra Geschmack
Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du die Frikadellen vor dem Braten noch für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So können sich die Aromen besser entfalten.
Serviere die Schlemmer-Frikadellen direkt nach dem Garen. Sie schmecken am besten frisch zubereitet und du wirst deine Gäste damit begeistern!
Perfecting the Cooking Process

Zuerst brät man das Hackfleisch schön knusprig an. Währenddessen bereitet man die Sauce zu und kocht die Kartoffeln oder das Beilagengemüse. Zum Schluss werden die Schlemmer-Frikadellen mit der Sauce serviert. So erhält man ein perfektes Ergebnis.
Add Your Touch
Man kann die Schlemmer-Frikadellen ganz einfach variieren. Probieren Sie verschiedene Kräuter, fügen Sie gewürfelte Zucchini oder Karotten hinzu, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen – Tomaten- oder Champignonsauce eignen sich hervorragend.
Storing & Reheating
Die Schlemmer-Frikadellen lassen sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu trocken werden.
- Achten Sie auf die richtige Konsistenz des Hackfleischs – zu feucht wird es matschig, zu trocken bröselt es.
- Gewürze erst am Ende hinzufügen, um ihr volles Aroma zu erhalten. So behält die Füllung ihren vollen Geschmack.
- Verwenden Sie eine gute Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung, um das Anhaften der Frikadellen zu verhindern.
Mein erster Versuch mit Schlemmer-Frikadellen war ein voller Erfolg. Meine Familie war begeistert, und es gab nur noch Lob. Es war ein Festmahl!
Conclusion for Schlemmer-Frikadellen
Zusammenfassend lässt sich sagen: Schlemmer-Frikadellen sind ein echter Allrounder in der Küche. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und eignen sich perfekt für viele Gelegenheiten. Ob als schnelles Mittagessen, als herzhafte Beilage oder als Bestandteil eines aufwendigeren Menüs – diese Frikadellen überzeugen immer. Probieren Sie unsere Rezeptvariante aus und lassen Sie sich von dem Geschmack überzeugen! Viel Spaß beim Nachkochen!
Print
Schlemmer-Frikadellen
Delicious schlemmer-frikadellen recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch (Schweine- und Rindfleisch)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei
- 2 Brötchen, in Milch eingeweicht und ausgedrückt
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 2 EL Paniermehl
- 1 TL Senf
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Braten
Instructions
- Step 1: Zwiebeln fein hacken und mit dem Hackfleisch, dem Ei, den ausgedrückten Brötchen, dem Käse, Paniermehl, Senf und Majoran in einer Schüssel gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Step 2: Aus der Masse kleine Frikadellen formen (ca. 4-5 cm Durchmesser).
- Step 3: Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und durchgebraten braten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
- Step 4: Die fertigen Schlemmer-Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Step 5: Die Schlemmer-Frikadellen warm servieren, z.B. mit Kartoffelpüree und einem grünen Salat.
Notes
- Für optimalen Geschmack, am besten die Frikadellen nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verzehren.
- Zum Aufwärmen eignen sich Backofen (160°C ca. 10 Minuten) oder die Pfanne – so bleiben sie schön saftig.
- Servieren Sie die Schlemmer-Frikadellen doch mal auf einem knusprigen Brötchen mit kleingeschnittenen Gurken und Remoulade für ein schnelles und leckeres Abendessen.
- Für extra knusprige Frikadellen, die Frikadellenmasse vor dem Braten für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Sind Schlemmer-Frikadellen wirklich so schlemmerhaft?
Ja, absolut! Diese Frikadellen sind nicht nur einfach lecker, sondern auch überraschend vielseitig. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch (wir empfehlen Rind oder Pute!), aromatischen Zwiebeln und den perfekten Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Man kann sie pur genießen, in einem Brötchen servieren oder als Bestandteil eines herzhaften Gerichts verwenden. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein! Die Zubereitung ist zudem kinderleicht, sodass auch unerfahrene Köche schnell zum Erfolg kommen.
Kann ich die Schlemmer-Frikadellen auch einfrieren?
Klar! Eingefrorene Schlemmer-Frikadellen sind ein echter Geheimtipp für alle, die Zeit sparen wollen. Backen Sie einfach eine größere Menge und frieren Sie die abgekühlten Frikadellen portionsweise ein. So haben Sie immer einen schnellen und leckeren Snack oder eine Beilage zur Hand. Zum Aufwärmen können Sie die Frikadellen entweder in der Pfanne erhitzen oder direkt aus dem Tiefkühler in den Backofen geben. Achten Sie nur darauf, die Garzeit entsprechend zu verlängern.
Welche Beilagen passen gut zu Schlemmer-Frikadellen?
Die Möglichkeiten sind schier unendlich! Klassische Beilagen wie Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Pommes Frites passen natürlich hervorragend. Aber auch ein frischer Salat mit einem leckeren Dressing oder ein knackiges Gemüse-Gratin ergänzen die Schlemmer-Frikadellen perfekt. Für einen exotischen Touch können Sie auch Reis oder Couscous dazu servieren. Experimentieren Sie einfach und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – es gibt keine falschen Antworten!
Gibt es vegetarische Varianten der Schlemmer-Frikadellen?
Sicher! Für eine vegetarische Variante können Sie einfach das Hackfleisch durch eine Mischung aus verschiedenen Hülsenfrüchten, wie z.B. Linsen oder Kichererbsen, ersetzen. Auch Gemüse wie Zucchini oder Karotten lassen sich hervorragend verarbeiten. Achten Sie darauf, die Masse gut zu würzen und gegebenenfalls mit einem Ei oder einem veganen Bindemittel zu vermengen, um die Frikadellen schön saftig zu halten. Die Schlemmer-Frikadellen bleiben auch so ein Genuss!
Leave a Comment