Oma Elsas legendärer Zuckerkeks-Käsekuchen – ein Stückchen Himmel auf Erden! Stell dir vor: eine luftig-leichte Käsemasse, die auf einem knusprigen Boden aus zarten Zuckerkeksen ruht, und das alles mit einem Hauch von Vanille… Einfach himmlisch! Der Kuchen ist so unwiderstehlich, dass er schon ganze Familienfeiern gerettet hat.
Dieser Zuckerkeks-Käsekuchen ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch ein Kinderspiel in der Zubereitung. Er ist perfekt für unerfahrene Bäcker und garantiert ein kulinarisches Meisterwerk, egal ob zum Kaffee am Sonntagnachmittag oder als Highlight auf deiner nächsten Party. Bereite dich auf ein Geschmackserlebnis vor, das du nie vergessen wirst!
Zubereitung ist kinderleicht.
Der Geschmack ist unübertroffen.
Visuell ein echter Hingucker.
Vielseitig einsetzbar, perfekt für jeden Anlass.
Ingredients for Zuckerkeks-Käsekuchen
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Zuckerkeks-Käsekuchen
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Zubereitung des Zuckerkeksbodens
Zerbrösele die Zuckerkekse fein. Vermische sie anschließend mit der weichen Butter und drücke die Masse fest in eine Springform. Stelle den Boden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Step 2: Vorbereitung der Käsemasse
Vermische in einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker, bis eine cremige Masse entsteht. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut. Rühre anschließend die Sahne und den Vanilleextrakt unter.
Step 3: Das Agar-Agar vorbereiten
Bereite das Agar-Agar gemäß Packungsanleitung zu. Dies ist wichtig, damit der Kuchen später die richtige Konsistenz bekommt. Die genaue Zubereitung findest du auf der Verpackung des Agar-Agars.
Step 4: Die Käsemasse fertigstellen
Gib nun das vorbereitete Agar-Agar und die saure Sahne in die Käsemasse. Vermische alles vorsichtig und gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Zum Schluss gibst du noch einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
Step 5: Backen des Kuchens
Gib die Käsemasse auf den vorbereiteten Zuckerkeksboden. Backe den Kuchen bei 160°C (Umluft) für etwa 60-75 Minuten. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren, daher solltest du regelmäßig mit einem Zahnstocher die Garprobe machen.
Step 6: Abkühlen und Servieren
Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Springform löst. Serviere den Zuckerkeks-Käsekuchen am besten gekühlt. Du kannst ihn nach Belieben mit frischen Beeren oder einer Schokoladensauce garnieren. Guten Appetit!
Perfecting the Cooking Process

Begin by preparing the crust. Then, whip the cheese filling while the oven preheats. Bake the cheesecake until set, ensuring a golden-brown crust. Let it cool completely before serving. This ensures a smooth, delicious Zuckerkeks-Käsekuchen.
Add Your Touch
Swap the biscuits for different cookies. Experiment with different types of cheese for a unique flavor profile. Add a swirl of fruit jam or a sprinkle of nuts for extra texture and taste. Get creative and make it your own Zuckerkeks-Käsekuchen.
Storing & Reheating
Store leftover cheesecake in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat individual slices gently in the microwave or oven for a warm, comforting treat. Enjoy your delicious Zuckerkeks-Käsekuchen anytime.
• Use room-temperature ingredients for a smoother, more evenly textured cheese filling.
• Don’t overbake the crust, otherwise it’ll be too hard. Aim for a light golden brown.
• Let the cheesecake cool completely before chilling to prevent cracking.
Meine Oma hat immer gesagt: Ein guter Zuckerkeks-Käsekuchen braucht Zeit und Geduld. Ihr Rezept war legendär!
Der Zuckerkeks-Käsekuchen
: Ein Rezept voller Überraschungen
Dieser Zuckerkeks-Käsekuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahres Abenteuer in der Küche. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre Geschmacksnerven auf eine unvergessliche Reise geschickt werden! Das Rezept ist einfach, aber die Ergebnisse sind spektakulär. Der Schlüssel zu diesem Meisterwerk liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und der Präzision bei der Zubereitung. Es ist ein Rezept, das Geschichten erzählt, von der knusprigen Zuckerkeks-Basis bis zur cremigen Käsefüllung. Ein Genuss für alle Sinne!
Die Zutatenliste
: Ein kleiner Einblick in die Wunderwelt des Geschmacks
Bevor wir uns in das spannende Abenteuer der Zubereitung stürzen, werfen wir einen Blick auf die benötigten Zutaten. Sie sind alle leicht zu besorgen und werden Sie mit ihrem köstlichen Zusammenspiel begeistern. Vergessen Sie nicht, hochwertige Zutaten zu verwenden – denn das ist die Grundlage für ein perfektes Ergebnis.
Für den Boden
:
200 g Zuckerkekse (z. B. Butterkekse, aber ohne tierisches Fett!)
80 g zerlassene Butter (vegan)
1 EL Zucker
Für die Füllung
:
500 g Frischkäse (vegan), auf Raumtemperatur
150 g Zucker
2 EL Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
2 Blatt Agar-Agar (als vegane Gelierhilfe)
150 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch oder Sojamilch)
Die Zubereitung
: Schritt für Schritt zum Zuckerkeks-Käsekuchen-Erfolg
Hier kommt der spannende Teil: die Zubereitung. Keine Angst, es ist einfacher als Sie denken. Folgen Sie einfach den Schritten und lassen Sie sich von der Freude am Backen anstecken. Sie werden sehen, wie schnell Sie Ihren eigenen Zuckerkeks-Käsekuchen kreieren können.
Schritt 1
: Der Boden – die Grundlage für einen perfekten Kuchen
Zuerst zerbröseln Sie die Zuckerkekse fein. Sie können dazu einen Mixer verwenden oder die Kekse einfach in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern. Das ist besonders entspannend, falls der Montagmorgen etwas zu stressig war. Vermischen Sie die Kekskrümel mit der zerlassenen Butter und dem Zucker. Drücken Sie die Masse gleichmäßig in eine Springform (24 cm Durchmesser) und verteilen Sie sie am Boden. Backen Sie den Boden für ca. 10 Minuten bei 180°C (Umluft).
Schritt 2
: Die Füllung – das Herzstück des Zuckerkeks-Käsekuchens
Während der Boden abkühlt, bereiten wir die Füllung vor. Vermischen Sie den Frischkäse, den Zucker, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine, bis eine cremige Masse entsteht. Vermischen Sie das Agar-Agar mit etwas Pflanzenmilch in einem separaten Topf und bringen Sie es unter ständigem Rühren zum Kochen. Das Agar-Agar muss sich vollständig auflösen, sonst wird die Masse nicht richtig fest. Langsam zu der Käsemasse geben und verrühren. Zum Schluss das Pflanzenöl unterrühren.
Schritt 3
: Der Zusammenbau – das große Finale
Verteilen Sie die Käsemasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden. Stellen Sie die Springform für mindestens 4 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank, damit der Kuchen fest werden kann. Nach dem Abkühlen können Sie den Zuckerkeks-Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und nach Belieben garnieren.
Der große Auftritt
: Servieren und Genießen
Und jetzt der große Moment: Ihr selbstgemachter Zuckerkeks-Käsekuchen ist fertig! Servieren Sie ihn mit frischen Beeren, einem Klecks Sahne oder einfach pur. Lassen Sie sich von seinem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein Beweis für Ihr Können.
Tipps für den perfekten Zuckerkeks-Käsekuchen
Ein paar kleine Tipps zum Schluss: Verwenden Sie unbedingt hochwertigen Frischkäse. Achten Sie darauf, dass das Agar-Agar vollständig aufgelöst ist, bevor Sie es in die Käsemasse geben. Und lassen Sie den Kuchen unbedingt lange genug kühlen, damit er perfekt fest wird. Dann steht einem genussvollen Erlebnis nichts mehr im Wege!
Conclusion for Zuckerkeks-Käsekuchen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zuckerkeks-Käsekuchen ein unglaublich vielseitiger und einfach zuzubereitender Kuchen ist. Von der Vorbereitung bis zum Genuss – ein wahres Vergnügen! Mit ein paar einfachen Zutaten und ein bisschen Zeit zaubert man einen unwiderstehlichen Kuchen, der Ihre Gäste begeistern wird. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und machen Sie den Zuckerkeks-Käsekuchen zu Ihrem persönlichen Lieblingsrezept. Vergessen Sie nicht, ihn rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er seine volle Pracht entfalten kann! Guten Appetit!
Print
Zuckerkeks-Käsekuchen
Delicious zuckerkeks-käsekuchen recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 250g Zuckerkekse
- 125g zerlassene Butter
- 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Instructions
- Step 1: Die Zuckerkekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Die zerlassene Butter unterrühren und die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer Springform (26cm Durchmesser) verteilen und festdrücken. Für ca. 15 Minuten kalt stellen.
- Step 2: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Step 3: Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Step 4: Die Käsemasse auf den Keksboden gießen und die Springform in ein größeres Backblech stellen. Heißes Wasser in das Backblech gießen, bis es etwa zur Hälfte der Springform reicht (Wasserbad).
- Step 5: Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für 60-70 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen: Wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Step 6: Nach dem Backen den Kuchen im Wasserbad auskühlen lassen und anschließend für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank vollständig erkalten lassen.
Notes
- Der Kuchen lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank in Frischhaltefolie verpackt aufbewahren.
- Für ein besonders warmes, cremiges Herz, erwärme einzelne Stücke kurz in der Mikrowelle bei niedriger Stufe.
- Serviere den Zuckerkeks-Käsekuchen mit frischen Beeren und einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Geschmackserlebnis.
- Für einen intensiveren Zitronengeschmack, verwende die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone zusätzlich zum Zitronensaft.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs:
Kann ich den Zuckerkeks-Käsekuchen auch vorbereiten?
Ja, absolut! Der Zuckerkeks-Käsekuchen lässt sich hervorragend vorbereiten. Backen Sie ihn am besten einen Tag vorher. Der Geschmack intensiviert sich über Nacht, und er wird dadurch noch cremiger. Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf, bis er serviert wird. So können Sie sich am Backtag entspannen und die Gäste beeindrucken, anstatt in der Küche zu schwitzen. Denken Sie daran, den Kuchen etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er etwas auf Raumtemperatur kommen kann. Das verbessert das Geschmackserlebnis nochmal deutlich.
Welche Alternativen gibt es für die Zuckerkekse im Boden?
Sie sind nicht auf Zuckerkekse festgelegt! Ein Boden aus Löffelbiskuits oder zerbröselten Butterkeksen funktioniert genauso gut. Sie können auch einen Boden aus selbstgebackenen Keksen verwenden – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Keksen und schauen Sie, welcher Boden am besten zu Ihrem Zuckerkeks-Käsekuchen passt. Für einen glutenfreien Zuckerkeks-Käsekuchen verwenden Sie einfach glutenfreie Kekse. Die Textur des Bodens variiert je nach Keksart leicht, aber der Geschmack bleibt unwiderstehlich!
Wie kann ich den Zuckerkeks-Käsekuchen noch aufpeppen?
Ein Zuckerkeks-Käsekuchen ist schon an sich ein Meisterwerk, aber man kann ihn noch weiter verfeinern! Eine Schicht aus frischem Obst, wie Himbeeren oder Erdbeeren, auf der Käsekuchenmasse sorgt für einen zusätzlichen Frischekick. Eine Schokoladen- oder Karamellsoße passt ebenfalls hervorragend dazu. Oder Sie bestreuen den Kuchen mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln. Probieren Sie verschiedene Toppings aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihren individuellen Zuckerkeks-Käsekuchen-Klassiker!
Ist ein Zuckerkeks-Käsekuchen auch für Anfänger geeignet?
Auf jeden Fall! Die Zubereitung eines Zuckerkeks-Käsekuchens ist überraschend einfach, selbst für Backanfänger. Die einzelnen Schritte sind klar und verständlich, und die Zutaten sind leicht im Supermarkt erhältlich. Mit ein bisschen Geduld und Sorgfalt gelingt Ihnen ein köstlicher Zuckerkeks-Käsekuchen. Und falls doch mal etwas schiefgeht – kein Problem! Backen ist ein Lernprozess, und jeder Fehler ist eine neue Lernerfahrung. Also, keine Angst, einfach ausprobieren und genießen Sie den Erfolg Ihres selbstgemachten Zuckerkeks-Käsekuchens!
Leave a Comment